Bei der Besichtigung des Standorts analysieren wir ihn unter Berücksichtigung der Vegetation, der Zugänglichkeit und der geltenden Vorschriften in der jeweiligen Zone, um Ihre Erwartungen bestmöglich zu erfüllen und das Potenzial des Geländes optimal zu nutzen. Wir berücksichtigen alle Gegebenheiten, um den Standort bestmöglich zu gestalten und Ihr Traum-Reitsportzentrum zu entwerfen.
Wir erstellen einen Hauptstandortplan basierend auf Ihren Erwartungen und Anforderungen. Der Hauptstandortplan ist eine Draufsicht, die die Anordnung der Innen- und Außenbereiche in Harmonie mit der Landschaftsgestaltung zeigt. Diese Phase bildet die Grundlage für Ihr Projekt. Sie entwickelt das allgemeine Konzept und führt uns zu alternativen Lösungen, die auf Ihre individuellen Erwartungen und spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
Dieser Prozess zielt darauf ab, das Design unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche weiterzuentwickeln. Anschließend gehen wir zum nächsten Schritt über: der Vorentwurfsplanung.
In diesem Schritt detaillieren wir das Projekt in größerem Maßstab hinsichtlich funktionaler und struktureller Aspekte und berücksichtigen dabei technische sowie wirtschaftliche Faktoren. Neben dem Grundriss und den Außenansichten erstellen wir 3D-Visualisierungen, um eine leichtere Vorstellung zu ermöglichen. Diese dreidimensionalen Bilder bieten eine fotorealistische Präsentation, die Ihnen einen Eindruck vom Gesamtbild vermittelt und es uns ermöglicht, das Designprojekt gemeinsam nach Ihren Anforderungen weiterzuentwickeln. Diese Phase dient als Inspiration für neue Ideen und weitere Entwicklungsschritte.
In dieser Phase des Prozesses holen wir die erforderlichen Genehmigungen für die Umsetzung ein. Genehmigungen in der Türkei werden von uns eingeholt, während wir für Genehmigungen im Ausland mit unseren vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten.
Nach Abschluss dieses Schrittes präsentieren wir Ihnen ein detailliertes Anwendungszeichnungs-Paket im Maßstab 1:100. Dieses Paket umfasst alle Grundrisse, Innen- und Außenansichten sowie Schnitte. Die Funktionen und Prozesse werden in einer praktischen, wirtschaftlichen und ästhetischen Weise umgesetzt. Die Zeichnungen werden gemäß internationalen Standards in digitaler Form erstellt und bereitgestellt.
Im weiteren Verlauf des Verfahrens erfolgt die Beratung zur Baugenehmigung durch Architekten, die mit den Anforderungen der jeweiligen Region und des Landes bestens vertraut sind. Bei Anträgen im Ausland arbeiten wir mit lokalen Architekten zusammen, indem wir die Zeichnungen über digitale Plattformen teilen. Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen zu dieser Phase.